Beiträge zum Emslandplan
Wissenswerte und spannende Beiträge zum Emslandplan von Dr. Andreas Eiynck, Christian Lonnemann, Dr. Regina Göschl, Matthias Bollmer und Dr. Benjamin van der Linde
Das Emsland von morgen
Das Emsland von morgen Mit dem Emslandplan wurde ein „neues Emsland“ geschaffen. Eindrückliches...
Die DEULA
Die DEULA und die Mechanisierung der Landwirtschaft 1926 wurde wegen des zunehmenden Einsatzes von...
Tschüss, Petroleumlampe!
Mehr Licht auf’m Land – und tschüss, Petroleumlampe! Typisch war früher die Petroleumlampe in den...
Ansiedlung
Ansiedlung Der damalige Landkreis Meppen forcierte Ansiedlungen in der Emslandplanzeit ganz...
Straßenbau im Moor
Straßenbau im Moor Das Emsland besaß vor 1950 nur etwa ein Drittel der durchschnittlichen...
Emslandplan macht Schule(n)
Emslandplan macht Schule(n) Der Neubau von Schulen stand nicht direkt im Aufgabenbereich des...
Gründung Emsländischer Heimatverein
Gründung Emsländischer Heimatverein Die Emslanderschließung war nicht nur ein Projekt hinsichtlich...
Musealisierung der Landschaft
Musealisierung der Landschaft Mit dem Beschluss des Emslandplans 1950 nahm gleichzeitig die...
Denkmalschutz in Neuenhaus?
Denkmalschutz in Neuenhaus? Die Maßnahmen des Emslandplanes hatten in der Grafschaft Bentheim...