75 Jahre Emslandplan

Gestern – Heute – Morgen

Elisabeth Schlicht

Elisabeth Schlicht

Elisabeth Schlicht Wenn man wie beim Emslandplan anfängt, mit Pflügen in die Tiefe zu gehen und die Landschaft komplett umzugestalten, stellt sich die Frage, wie man mit den dort bereits befindlichen menschlichen Spuren umzugehen hat. Von Anfang an war bei der Emsland...

mehr lesen
Moordämmerung

Moordämmerung

Moordämmerung Viele Ältere verbinden mit dem Emslandplan eigene Erinnerung an den Film „Moordämmerung“, den der Filmautor Hanz Weiszbach 1952 im Auftrag des damaligen „Bundesministeriums für den Marshallplan“ mit der „Neuen Deutschen Wochenschau“ produzierte.Parallel...

mehr lesen
Grenzverschiebung?

Grenzverschiebung?

Grenzverschiebung? Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden politische Stimmen aus den Niederlanden laut, die eine Verschiebung der deutschen Grenze Richtung Osten forderten – teilweise bis zur Weser. Dies hätte das territoriale Ende der Grafschaft Bentheim bedeutet. Damit...

mehr lesen