75 Jahre Emslandplan

Gestern – Heute – Morgen

Das Ende der Schafherden

Das Ende der Schafherden

Das Ende der Schafherden Über Jahrhunderte gehörten die Schafherden zum Emsland wie Moor und Heide. Und noch Anfang der 50er-Jahre war die Schafhaltung ein bedeutender Faktor in der Landwirtschaft. Die genügsamen Schafe lieferten Wolle, Fleisch und Dünger. Die Bauern...

mehr lesen
Das Emslandjahrbuch

Das Emslandjahrbuch

Das Emslandjahrbuch Wie kaum ein anderes Printmedium hat das Jahrbuch den Emslandplan publizistisch begleitet. Maßnahmen, Vorhaben und Ergebnisse der Emslanderschließung wurden hier dargestellt. Der erste Vorsitzende des Emsländischen Heimatbundes, Dr. Josef Stecker,...

mehr lesen
„Land unter“ in Nordhorn?

„Land unter“ in Nordhorn?

„Land unter“ in Nordhorn? Zu den Schwerpunkten des Emslandplans bis etwa 1965 gehörten die wasserwirtschaftlichen Maßnahmen. In der Grafschaft Bentheim betraf dies vor allem die Begradigung der Vechte. Doch warum wurde die Flussregulierung als dringend notwendig...

mehr lesen